top of page

 

 

Kette oder Riemen

Sie wollen möglichst schnell und effizient vorankommen. Mit dem Ketten- und Riemenantrieb gibt es derzeit zwei Varianten der Kraftübertragung von der Kurbel bez. Motor zum Hinterrad.  Dabei gibt es Vorteile und Nachteile, die wir ihnen zeigen wollen.

Die Kette

Vorteile:

Eine Fahrradkette lässt sich an den Kettengliedern teilen und wieder zusammenfügen. Darum kann sie problemlos an jedem Fahrradrahmen verbaut werden.

Die Kette ist viel öfter verfügbar als ein Riemen, da Riemenantriebe noch nicht so verbreitet sind.

Sie ist Voraussetzung für die Hintere Schaltung mit Schaltauge.

Die Kraft durch die Pedale oder dem Motor wird direkt auf das Hinterrad übertragen und erhält damit einen größeren Wirkungsgrad.

Gerade bei Mountainbikes die im Gelände unterwegs sind oder Downhillfahrer kommen um die Kette nicht herum.

Die Kette hält Belastungen besser aus und ermöglicht eine leichtere Schaltung am Hinterrad.

Nachteile:

Eine Kette braucht Pflege, sie muss öfters geschmiert und auch gereinigt werden.

Im laufe der Zeit dehnt sich die Kette und muss erneuert Werden.

Da die Fahrradkette einzelne Kettenglieder besitzt und diese durch Dreck im laufe der Zeit aufgerieben werden, hält sie nicht so lange wie der Riemen.

Der Riemen

Vorteile:

​Er braucht weniger Wartung.

Dadurch dass kein Kettenfett verwendet wird ist der Riemen auch nicht so Ölig und man bekommt keine dreckigen Finger oder Hosen.

Die Haltbarkeit ist bis zu 3x länger als bei einer Kette.

Auch im Winter bei Salz und Schnee wo eine normale Kette extra Pflege benötigt fahren Sie einfach durch ohne sich um den Riemen kümmern zu müssen.

Ein Riemen dehnt sich auch nicht wie eine Kette und muss nicht so nachgestellt werden wie die Kette.

Nachteile:

Es können nur Nabenschaltungen mit dem Riemen gefahren werden.

Er ist Teurer als eine Kette und nicht so verbreitet.

Die Übertragungs-Effizienz ist nicht so gut wie bei der Kette.

Ein Riemen kann Reißen und muss dann komplett erneuert werden.

Er reißt schneller als eine Kette und ist daher nicht für das Gelände oder Downhillfahrer geeignet.

bottom of page